Die Franzoesischen Weine


In Frankreich hat Foie Gras genauso wie französische Weine eine lange Tradition. Foie Gras ist ein Produkt, das aus speziellen Mastbetrieben für Enten und Gänse stammt, die durch die Art der Fütterung eine Fettleber bekommen haben. Es gilt deshalb als in Deutschland ziemlich umstrittene Delikatesse, weil die Produktion von Foie Gras in Deutschland und auch sehr vielen anderen Staaten weltweit per Gesetz verboten worden ist.
Foie Gras, das heute noch in Restaurants und Feinkostgeschäften erhältlich ist, stammt deshalb überwiegend aus Frankreich. wo die Produktion momentan noch erlaubt ist. Entdeckt wurde dieses Produkt einmal im alten Agypten und galt dort schon damals als Delikatesse. Übernommen wurde diese Tradition vom Römischen Reich und landete von dort aus schließlich in Frankreich, das heute als die Heimat dieser Delikatesse aus Enten- und Gänseleber angesehen wird. Es gibt inzwischen in Frankreich allerdings Zuchtbetriebe, die die Enten und Gänse, aus deren Lebern diese französische Delikatesse hergestellt wird, in Freilandhaltung aufziehen.
Vom Geschmack her gibt es Unterschiede zwischen Foie Gras aus Entenleber und aus Gänseleber. Das Produkt aus der Gänseleber ist eher fein, zart und cremig im Geschmack, das aus der Entenleber ist aromatischer, intensiver und kräftiger. Es ist deshalb auch ein Unterschied in Bezug auf französische Weine, die zum Abrunden dieser Delikatesse empfohlen werden. Zum eher zarten Geschmack des Gänse-Foie-Gras passt besser ein leichter Champagner wie Blanc de Blanc oder ein Chardonney. Das Produkt aus der Entenleber hingegen kommt durch französische Weine wie beispielsweise Weißwein vom Typ Sauternes oder einen Muskat de Rivesaltes zur Geltung.

franzoesische Weine

Foie Gras

Angeboten können diese Köstlichkeiten aus der Gänse- und Entenleber und dazu passende französische Weine mit einem guten Bauernbrot oder Toast sowie exotischen Marmeladen aus Feigen und Mango werden, die wunderbar damit harmonieren. Ein wenig Salz, Pfeffer und eventuell auch Muskat runden das Geschmackserlebnis noch ab. Eine andere Rezeptidee ist eine mit Foie Gras gefüllte Wachtel auf einem Salatbett mit etwas Toastbrot als Beilage.Auch dazu passen sehr gut französische Weine, und zwar am besten entweder ein süßer oder aber ein junger fruchtiger Wein.

  • Der März 21, 2013

    Die französische Weinkultur

    Frankreich besitzt qualitativ sowie quantitativ hochwertige Weinanbauflächen. Somit gehört Wein aus Frankreich mitunter zu den führenden Erzeugungsgütern der Erde. Auf einer Fläche von mehr als 900.000 Hektar werden jährlich rund 60 Millionen Liter französische Weine gekeltert. Von den etwa 8 Milliarden Flaschen Wein aus Frankreich werden durchschnittlich zwei Drittel im Erzeugerland selbst getrunken. Auf den [...]

    Mehr...